Nachgefragt bei ...
Was kommt nach der Quote?
Harald Wetzler , Geschäftsführer des Verbands baden-württemberischer Zuckerrübenanbauer, zu den neuen Lieferverträgen und der neuen Ausrichtung nach dem Wegfall der Quote. Eine bessere Werksauslastung braucht mehr Rüben.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Wetzler, in den Bezirksversammlungen ging es im Winter darum, dass Rübenbauer den Anbau stark ausdehnen können oder sollen. Für welche Rübenanbauer und welche Umstände gilt das und warum? Wetzler: Ab dem Anbaujahr 2017 wird der Rübenanbau deutlich ausgeweitet. Vermutlich werden die Rahmenbedingungen nach Wegfall der Quote für den Zuckermarkt schwieriger. Insbesondere werden die Preisschwankungen deutlich zunehmen. Für Zeiten, in denen der Zuckerpreis unter Druck gerät, müssen wir gewappnet sein. Dies bedeutet, dass die Produktionskosten von Zucker und Zuckerrüben weiter gesenkt werden müssen. Sowohl auf dem Rübenacker wie auch in der Zuckerfabrik. Wie alle anderen Marktteilnehmer in Europa, wird Südzucker ihre Werke optimal...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.