Mindestabstände beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Zwei Meter mehr
- Veröffentlicht am
Anwender von Pflanzenschutzmitteln müssen ab sofort neue Mindestabstände zu Anwohnern (Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind (§17 PflSchG), zu Grundstücken mit Wohnbebauung und privat genutzten Gärten) und Personen, die sich zeitweise in der Umgebung der behandelten Fläche aufhalten (zum Beispiel benachbarte Wege nutzen), einhalten. Die Abstände betragen bei Spritz- beziehungsweise Sprühanwendungen zwei Meter in Flächenkulturen und fünf Meter in Raumkulturen. Die Anpassung der Mindestabstände war notwendig, weil die europaweit harmonisierte Bewertung der Exposition bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln an den Stand von Wissenschaft und Technik angepasst wurde.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.