Gabelstapler als nützliche Helfer in der Landwirtschaft
Hochstapeln ausdrücklich erwünscht
Gabelstapler bestechen durch ihre Wendigkeit, sind Meister in Sachen Hubkraft und Hubhöhe und für viele landwirtschaftlichen Betriebe unentbehrliche Helfer. Was beim Einsatz dieser Fahrzeuge auf dem Hof zu beachten ist, welche Antriebe und Motoren angeboten werden, beschreibt Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
- Veröffentlicht am
Stapler sind speziell für das Heben und den Transport konzipiert worden. Durch die Hinterradlenkung und die kompakten Abmessungen sind sie enorm wendig und gerade bei beengten Platzverhältnissen in Gebäuden und auf Höfen gegenüber Frontladerschleppern oder Rad- und Teleskopladern deutlich im Vorteil. Durch den typischen Hubmast können sie bis zu 15 m hoch heben und je nach Größe auch mehrere Tonnen stemmen. Um diese Lasten heben zu können, sind die Stapler mit einer leistungsfähigen Hydraulikanlage ausgestattet. Damit die Stapler auch bei großen Lasten standhaft bleiben, haben sie ein hohes Eigengewicht. In Verbindung mit der relativ kleinen Bereifung kommt auch der größte Nachteil eines Staplers zum Vorschein – die eingeschränkte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.