Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
die Schweinehalter stecken in der Krise. Seit Monaten kommen die Preise für Ferkel und Mastschweine nicht aus dem Keller. Gleichzeitig boomt regional erzeugtes Fleisch. Immer mehr Verbraucher wollen, das zeigen Umfrageergebnisse, bei ihren Einkäufen künftig verstärkt auf die Herkunft von Schnitzel und Koteletts achten. Was also tun? Tatsächlich einsteigen in die Bioschweinehaltung mit allen Risiken, die das für den Betrieb birgt, oder die konventionelle Ferkelerzeugung und/oder Mast anderweitig optimieren und für die Zukunft aufstellen? Antworten darauf lieferte jetzt ein BWagrar-Webinar, das sich mit den Anforderungen an eine marktorientierte und gesellschaftlich akzeptierte Schweinehaltung auseinander setzte. Lesen Sie mehr dazu auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.