BWagrar-Gespräch mit Friedlinde Gurr-Hirsch
Bei den Kosten gibt es noch Potenzial
Friedlinde Gurr-Hirsch, CDU, ist Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Dort unterstützt sie Minister Peter Hauk (siehe BWagrar 23, Seite 10) und bearbeitet als Schwerpunktthemen Weinbau, Aus- und Weiterbildung sowie Ernährung. BWagrar sprach mit der Tochter eines Landwirts und Weingärtners über aktuelle Herausforderungen in ihrem Aufgabenfeld.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Staatssekretärin, in den vergangenen Jahren mussten die Weinbaubetriebe starke Einbrüche beim Einkommen hinnehmen. Wie sieht es aktuell aus? Gurr-Hirsch: Aktuell ist die Situation besser geworden. Das hängt mit den Erntemengen und der Qualität zusammen. Gerade im letzten Jahr. Das war ein Bilderbuch-Jahrgang mit gesundem Traubengut und hohem Mostgewicht. Dieser Wein aus dem Jahr 2015 hat sich wunderbar entwickelt. Deswegen wird sicherlich die Auszahlung für die Genossenschaftsmitglieder und der Ertrag für die Weingüter besser ausfallen als die Jahre zuvor. Der Winzer selbst kann dazu beitragen, dass sich seine Einkommenssituation bessert. Bei den Erzeugungskosten gibt es noch viel Potenzial. Zum Beispiel durch gemeinsame...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.