Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KWF-Tagung lockt gut 50.000 Besucher nach Roding

Forsttechnik total

Einen Querschnitt durch die Wertschöpfungskette Holz von der Baumkreide bis zum Großhacker, jede Menge Live-Vorführungen, Fachexkursionen und -foren sowie ein großer Bioenergiebereich – die KWF-Tagung hat einmal mehr ihren Stellenwert für Waldbesitzer und die Holzbranche unterstrichen. Außerdem wurden vergangene Woche bei einem Neuheitenwettbewerb von KWF und Bundeslandwirtschaftsministerium bemerkenswerte Weiterentwicklungen ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
Live-Vorführungen machen die KWF-Tagung zur Praxisschau.
Live-Vorführungen machen die KWF-Tagung zur Praxisschau.Neub
Sonores Grollen großvolumiger und PS-starker Dieselmotoren, das Sirren von Drahtseilen, an denen in luftiger Höhe Holzstämme vorbeigleiten, kreischende Sägen – das ist die Begleitmusik beim Marsch über den 120 Hektar großen Austragungsort der KWF-Tagung. Gut 550 Aussteller aus über 25 Ländern zeigten im niederbayerischen Roding ihre neuesten Entwicklungen und den Stand der Technik. Das wollten sich über 50.000 Besucher nicht entgehen lassen. Entsprechend zufrieden zeigte sich Professorin Dr. Ute Seeling, Geschäftsführende KWF-Direktorin am Ende der Messe. Zweifellos ein Blickfang waren die Großmaschinen wie Harvester, Rückezüge oder die Hacktechnik. Doch daneben gab es viel Interessantes auch für den Bauernwald zu entdecken. Vier...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.