Vom Bauernhof in die weite Welt und jetzt ins Museum
Alte Stoffe verwandelt
Im Freilandmuseum Wackershofen bei Schwäbisch Hall zeigt die Weißnäherin Katharina de Ponte im Handwerkerhaus ihre Schätze. Sie arbeitet alte handgefertigte Kleider und Stoffe um und schafft daraus einzigartige Kleidungsstücke und Dekorationen.
- Veröffentlicht am
Eine steile Treppe führt unters Dach des Handwerkerhauses. Hier, in der alten Mägdekammer, hat Katharina de Ponte ihr kleines Reich. Am Ende der knarrenden Holzstiege bleiben die Gäste zunächst einmal stehen. Kurz verschnaufen – dann gucken. Und was es dort alles zu sehen gibt! Ein hauchdünnes Etwas hängt im schummrigen Licht der Dachluke. Kurz flackern Kindheitserinnerungen an Geschichten rund um „Das kleine Gespenst" auf. Katharina de Ponte schmunzelt: „Ich denke, dass es sich um ein äußerst verführerisches Negligé handelt. Vermutlich hat es die Besitzerin vor über 100 Jahren in der Hochzeitsnacht getragen." Die aufwendige Handarbeit fasziniert. Wie lange die Braut daran genäht und gestickt hat? Als Kontrast hängt ein Hemd aus grobem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.