Der Echte Beinwell lässt sich im Garten ansiedeln
Rau, aber heilsam
Bekannt war die Heilwirkung von Beinwell schon in der Antike. Aber der Beinwell hat noch weitere Vorzüge. So können die Blüten Salate dekorieren, die Blätter zahlreiche Gerichte würzen, die Blüten locken nützliche Insekten an und hübsch ist er obendrein – auf alle Fälle genügend Gründe, um ihm ein Plätzchen im Garten zu reservieren.
- Veröffentlicht am
Der Echte Beinwell, Symphytum officinale, wächst mit Vorliebe an feuchten Gräben, auf nassen Wiesen oder entlang von Waldwegen. Die verästelte Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden, ist borstig behaart und fühlt sich komplett rau an. Ihre kantigen, aufrecht wachsenden Stängel sind am Rande geflügelt. Die dunkelgrünen, grob nervigen Blätter können bis zu 30 Zentimeter lang werden, sind breit lanzettlich und die größten Exemplare unter ihnen wirken wie die ausgebreiteten Flügel eines großen Raubvogels. Wie die Stängel sind auch die Blätter so stark behaart und rau, dass es raschelt, wenn man mit der Hand darüber fährt. Zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) gehörend, machen sie damit ihrem Familiennamen alle Ehre. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.