Tabakanbau im Südwesten
- Veröffentlicht am
Welche Sonderkulturen gibt es in Baden-Württemberg? Die Frage stellten sich die Organisatoren einer Studienfahrt der Fachschaft Agrar an der Uni Göttingen und stießen auf den Tabak. Erste Station der rund 40 Studenten vom zweiten bis zum achten Semester war der Betrieb Koppert in Oftersheim bei Heidelberg. Sehr interessiert verfolgten sie eine Präsentation über den Anbau von Tabak von Beraterin Walburga Schwär vom Beratungsdienst Tabakbau Baden-Württemberg und sahen sich den Tabak mit Landwirt Martin Koppert auf dem Feld an. Koppert bewirtschaftet mit seinem Vater einen Sonderkulturbetrieb und baut in diesem Jahr 50 Hektar Tabak an. Die Studenten sahen auch, wie der Tabak in Folienhäusern auf Wasser angezogen wird und wie er in großen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.