Schnappschuss
Überlebenskünstler
- Veröffentlicht am
Dieses Mohnblumenmeer ist derzeit am Trillberg zu bewundern. Wie an vielen offenen Böschungen von Straßenneubauten ist auch hier an der Südumgehung von Bad Mergentheim folgendes Phänomen zu beobachten: In vielen Böden ruhen mehr als 30.000 Samen pro Quadratmeter, die sehr lange warten können, bis die Lichtkeimer die notwendigen Keimbedingungen vorfinden. Aber dann leuchten nach dem Umackern plötzlich dichte Mohnblumenbestände. Früher war die Pflanze weit verbreitet, heute ist sie auf den Feldern selten geworden. Mohnpflanzen legen allerdings große Samenbanken an, die jahrzehntelang keimfähig bleiben. Mit der aufspringenden Mohnkapsel werden pro Pflanze bis zu 5000 ölhaltige Samenkörner durch den Wind verbreitet.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.