Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am

die Zukunft der Landwirtschaft ist derzeit in aller Munde. Sowohl beim Deutschen Bauerntag als auch bei der Bauernkundgebung der Ipfmesse geht es um den Berufsnachwuchs. Wie wirken sich die wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf die Betriebe aus? Gibt es jetzt zusätzlich Nachwuchssorgen? Auf den Kundgebungen haben Jungunternehmer auf beeindruckende Weise gezeigt, dass sie mit Leib und Seele den Beruf ausüben möchten. „Auch wenn die Milch nur 20 Cent kostet, wir Bauern geben 100 Prozent", so ein Junglandwirt. Neue Geschäftsmodelle sind eine Alternative, wie die Jungunternehmer der Ostalb mit etwas Ironie zeigen. Unterstützung findet der Berufsnachwuchs unter anderem in der Weiterentwicklung von Technik und Produktionsmethoden (siehe S. 11...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.