Rukwied: Gesellschaftliche Auseinandersetzungen offensiv führen
Bauern demonstrieren Selbstbewusstsein
Ein positives Fazit des Deutschen Bauerntags am 29. und 30. Juni in Hannover zog der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied. In vielerlei Hinsicht habe man erfolgreich zum Ausdruck gebracht, dass die Bäuerinnen und Bauern fest entschlossen sind, die momentan schwierigen wirtschaftlichen Zeiten gemeinsam durchzustehen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und EU-Agrarkommissar Phil Hogan habe man die Forderungen der Bauern deutlich machen können.
- Veröffentlicht am

Präsident Rukwied bekräftigte den Wilen der Bäuerinnen und Bauern, ihre Betriebe ebenso weiter zu entwickeln wie die Produktionsmethoden im pflanzlichen und tierischen Bereich. Dies müsse jedoch auf wissenschaftlicher Grundlage und unter praxisgerechten Bedingungen geschehen. Gegen Angriffe „unter der Gürtellinie" werde man sich entschieden zur Wehr setzen. Polemische Kritik werde man dabei ebenso zurückweisen wie fachliche Unkenntnis. Wenn Grenzen überschritten seien, werde man deutlich Position beziehen und „auch einmal direkt angreifen", so Rukwied. Politische Entscheidungsträger beim Bauerntag in Hannover Positiv wertete der DBV-Präsident die Ausführungen von EU-Agrarkommissar Phil Hogan und von Bundeslandwirtschaftsminister Christian...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.