Bauern erwarten durchschnittliche Getreideernte
Preise aktuell stabiler
Die deutschen Bauern blicken mit Zuversicht auf die in diesen Tagen beginnende Getreideernte. „Ein im Vergleich zu den Vorjahren in weiten Teilen günstigerer Witterungsverlauf hat eine gut durchschnittliche Getreideernte heranwachsen lassen", berichtete DBV-Präsident Joachim Rukwied bei einem Pressegespräch im brandenburgischen Niemegk anlässlich des Beginns der Getreideernte.
- Veröffentlicht am
Wie der Deutsche Bauernverband am Dienstag dieser Woche mitteilte, lassen Umfragen unter den 18 Landesbauernverbänden zu den aktuellen Ertragsschätzungen eine Getreideernte von 47 bis 48 Millionen Tonnen erwarten. Zwar würde demnach das Vorjahresergebnis von 48,9 Millionen Tonnen nicht erreicht. Die Druschmenge würde sich aber im Bereich des fünfjährigen Mittelwertes von 47,2 Millionen Tonnen bewegen. Die wirtschaftliche Situation der Ackerbaubetriebe sei wegen der niedrigen Preise für Getreide und Raps jedoch angespannt, erklärte Rukwied gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesbauernverbandes Brandenburg, Henrik Wendorff im brandenburgischen Niemegk. Zudem gebe es regional Ernteschäden durch Unwetter, Starkregen oder Hagel. Derzeit seien...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.