Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NEC-Richtlinie zur Reduzierung von Luftschadstoffen

Größte Last in Deutschland

Europäisches Parlament, Kommission und Ministerrat haben sich vergangene Woche auf eine neue NEC-Richtlinie geeinigt. Die NEC-Richtlinie regelt die Verringerung von Luftschadstoffen, insbesondere von Ammoniak, durch die Mitgliedstaaten.
Veröffentlicht am
In Deutschland muss der Ausstoß an Ammoniak bis zum Jahr 2030 im Vergleich zum Stand von 2005 um 29 Prozent vermindert werden, womit die hiesigen Landwirte die höchste Last zu schultern haben. Dies geht aus dem Kompromiss zur Novellierung der Richtlinie über nationale Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe (NEC-Richtlinie) hervor, auf den sich die europäischen Institutionen in praktisch letzter Minute unter niederländischer Ratspräsidentschaft vergangene Woche verständigt haben. Während sich für Deutschland keine Änderung mehr beim umstrittenen Ammoniakminderungsziel ergab, wurde die Vorgabe für Österreich noch von 18 auf zwölf Prozent gesenkt. Das Ammoniakeinsparziel für Frankreich beträgt 13 Prozent, für Großbritannien 16...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.