2017 etwa 43 Milliarden Euro für die EU-Landwirtschaft
Agraretat nicht angetastet
Die Ausgaben der EU für die Landwirtschaft bleiben im kommenden Jahr - bei einem schrumpfenden Gesamthaushalt - weitgehend konstant. Allerdings werden die finanziellen Spielräume enger und Forderungen nach einer Kürzung der Agrarausgaben werden lauter.
- Veröffentlicht am
Gemäß dem Entwurf für den Haushaltsplan 2017, den die EU-Kommission vergangene Woche vorgelegt hat, ist für tatsächliche Auszahlungen ein Gesamtbetrag von 134,9 Milliarden Euro vorgesehen; im laufenden Haushaltsjahr waren insgesamt 143,9 Milliarden Euro bereitgestellt worden. Das Budget für agrarmarktbezogene Ausgaben und Direktzahlungen soll dabei 42,9 Milliarden Euro betragen und bliebe damit weitgehend unverändert. Für Landwirte kommen Fördermittel für die ländliche Entwicklung hinzu, ferner Gelder aus anderen Haushaltslinien, die aber noch nicht genau beziffert werden können. Zahlen für die detaillierte Planung hat die Brüsseler Kommission noch nicht vorgelegt. Die europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) sind mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.