Beratertag auf dem Ihinger Hof
Unkrautkontrolle 4.0
Fachvorträge und Versuchsbesichtigungen zu über 20 Fragestellungen – diese Mischung zog Besucher in dreistelliger Zahl zum Beratertag auf das Versuchsgut der Uni Hohenheim nach Renningen.
- Veröffentlicht am
Unkrautkontrolle 4.0 – Doktorand Oliver Kunz berichtete im Fachvortrag über seine Untersuchungen bei Zuckerrüben. „Die mechanische Unkrautkontrolle kommt wieder", sagte er. Und sie ist jetzt mit GPS ausgestattet. In Zeiten der öffentlichen Diskussion über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln kann die Menge an Pflanzenschutzmitteln durch Hacken reduziert werden. Früher war der Einsatz von mechanischer Hacke noch nicht schlagkräftig genug, jetzt gibt es neue Ansätze, die Kunz vorstellte. Präzision und Arbeitsgeschwindigkeit können ein RTK-GPS oder ein kameragestützter Verschieberahmen erhöhen. Relativ gut funktioniert das Hacken zwischen den Reihen, problematisch ist der Einsatz in der Reihe. Dazu wurden in den Versuchen Rollstriegel,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.