Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohenloher Fachtagung diskutiert Antibiotika-Einsatz

Ein Auge auf die Schweine

Schweinehalter, die ihre Mastschweine genau beobachten, schnell reagieren, wenn sich eine Erkrankung bei den Tieren anbahnt, die motiviert und offen für Beratung sind, setzen bei ihren Schweinen weniger Antibiotika ein – so das ziemlich überraschende Ergebnis einer Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Veröffentlicht am
Ob und wie viel Antibiotika von Mästern eingesetzt wird, hängt auch davon ab, wie sehr Landwirte einen Krankheitsausbruch bei ihren Tieren fürchten.
Ob und wie viel Antibiotika von Mästern eingesetzt wird, hängt auch davon ab, wie sehr Landwirte einen Krankheitsausbruch bei ihren Tieren fürchten.Foto: Landpixel
Wie kann man den Antibiotikaverbrauch in den Betrieben senken? Eine Frage, der die Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) jetzt in einer Studie nachging. Auf 30 Schweinemastbetrieben in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen untersuchte eine Tierärztin für ihre Doktorarbeit 18 Monate lang den Verlauf des QS-Therapieindex auf den Testhöfen. Der schwankte von niedrig (unter fünf) bis hoch (über 20). Genauso wie die Größe der Betriebe, die im Schnitt 200 bis 3500 Mastschweine hielten, im geschlossenen System mästeten oder wahlweise Ferkel zu kauften. Für die Studie, so das Ansinnen der Hochschule, sollten möglichst unterschiedliche Betriebe ausgewertet werden, um, so das Ziel, belastbare Ergebnisse für das Forschungsprojekt zu bekommen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.