Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuheiten von der Intersolar

Strom für zuhause und unterwegs

Während die Fotovoltaik weltweit boomt, ist Deutschland nach wie vor im Tief. Doch es grünt die Hoffnung, dass dieses bald überwunden ist. Auf den Speichermarkt kommen Batterien aus Asien. Neue und leistungsstarke Module drückten der Intersolar ihren Stempel auf.
Veröffentlicht am
Strom auch am See oder Waldrand mit dem Almaden Charge Mobil.
Strom auch am See oder Waldrand mit dem Almaden Charge Mobil.Foto: Almaden Europe GmbH
Über 1,5 Mio. Solarstromanlagen gebe es inzwischen in Deutschland, erzählt Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, auf der Intersolar in München. Die Marke von 40 GW installierter Leistung sei überschritten worden und die Preisentwicklung sei geradezu „revolutionär": „Die Fotovoltaik hat sich von der teuersten zu einer der günstigsten Stromerzeugungsformen mit Preisen ab 7 Cent/kWh entwickelt." Und weiter: 40.000 Solarstromspeicher seien jetzt in der Bundesrepublik in Betrieb. Die Preise hätten in den letzten zwei Jahren um ein Drittel gesenkt werden können und jede dritte neue PV-Anlage werde bereits mit einem Batteriespeicher ausgerüstet. Klassisches und Modul-Trends Tolle Innovationen gab es bei den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.