Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braugerstenrundfahrt im Alb-Donau-Kreis

Planet liefert Gesprächsstoff

Die Preise für Sommerbraugerste haben sich seit Ende Mai verbessert. Wegen der vielen Niederschläge schauen die Käufer etwas sorgenvoller auf die Bestände als in niederschlagsärmeren Jahren. Bei der Rundfahrt der Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg vergangene Woche im Großraum Ulm waren die Folgen von Starkregen und Wind zu besichtigen.
Veröffentlicht am
Landhändler Helmut Lehner präsentierte eigene Versuche zur Sommergerste.
Landhändler Helmut Lehner präsentierte eigene Versuche zur Sommergerste.Singler
Magnus Häussler baut für die Mälzerei Schwabenmalz Braugerste im Versuchsmaßstab an. Auf den fachmännisch geführten Flächen bei Dellmensingen im Alb-Donau-Kreis stehen die Sorten Afra, Avalon, Bente, Cervinia, Fantex, Hunter, Laureate und Nabuco. Ein Großteil der Bestände legte sich jüngst unter dem Druck von Starkregen und Wind zur Seite. „Sofern die Halme nicht wirklich abknicken, ist der Schaden noch beherrschbar", beurteilt Pflanzenbauberater Jürgen Weiland den Zustand. An der Düngung jedenfalls sei nichts auszusetzen. Das staatliche, Landwirtschaftliche Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg aus dem Landkreis Karlsruhe ist im Großraum Ulm ebenfalls mit Versuchsflächen vertreten. Die LTZ-Fachleute haben Stickstoff-Steigerungsversuche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.