Kräutervortrag bei den Landfrauen Tuttlingen
Was Bauchwehkraut und Gichtrute können
Über Kräuter und ihre spezielle Wirkung informierte Michaela Hagen aus Neuhausen ob Eck bei einem Vortrag in Seitingen-Oberflacht. Organisiert hatten die Veranstaltung die Landfrauen Tuttlingen mit dem Obst- und Gartenbauverein.
- Veröffentlicht am
Die Kräuterpädagogin erläuterte, wie wichtig sekundäre Pflanzenstoffe für den menschlichen Stoffwechsel sind. Speziell den in Wildkräutern enthaltenen Bitterstoffen galt ihr spezielles Interesse. Diese werden in der traditionellen und alternativen Medizin vor allem bei Magen-Darm-Beschwerden angewandt, wirken sie doch appetitanregend nach Krankheiten. Sie fördern die Verdauung, vor allem die Fettverdauung und regen die Darmbewegung an. Außerdem können diese Bitterstoffe Keime bekämpfen und manche sollen auch fiebersenkend wirken. Dabei ging die Referentin auf den im Löwenzahn enthaltenen Bitterstoff Taraxin näher ein, der die Gallensaftproduktion zur besseren Fettverdauung ankurbelt. Feingeschnitten kann Löwenzahn Salaten zugefügt werden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.