Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freundlichere Tendenz durch weniger Mengendruck

Bewegung bei der Milch

Über die aktuelle Entwicklung auf dem Milchmarkt informierten vergangene Woche bei einer Pressekonferenz des Bauernverbandes Biberach-Sigmaringen der Vorsitzende und LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser sowie Geschäftsführer Karl Laible von den Milchwerken Schwaben.
Veröffentlicht am
Die derzeitige Milchkrise macht den Erzeugern schwer zu schaffen. „Der Verdruss auf den Höfen ist allgegenwärtig", bestätigt Glaser. Daran ändere das zweite EU-Hilfspaket nur wenig. Während in der Öffentlichkeit die Meinung weit verbreitet sei, den Bauern werde „ein weiterer Scheck in den Briefkasten gesteckt", könnten die angekündigten Millionen die Milliardenverluste nicht annähernd kompensieren. Die Schieflage vieler Höfe sei aber nicht allein auf die schlechten Preise, sondern auch auf eine drückende Kostenlast der Erzeuger im inner- und außer­europäischen Wettbewerb zurückzuführen. Von einer wieder etwas freundlicheren Tendenz auf dem Milchmarkt berichtete der kaufmännische Chef der Milchwerke Schwaben. Dazu beitragen würden die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.