Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Bio – mehr als Mode am Markt

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
Das staatliche Bio-Siegel zeigt beachtliche Dynamik. War das grüne Sechseck mit dem markanten Schriftzug am 5. September 2001 mit 85 Artikeln von 15 Anbietern gestartet, so dürfen es zum 15-Jahre-Jubiläum bereits 4781 Unternehmen für 74.610 Produkte nutzen. Sein Bekanntheitsgrad ist bemerkenswert. Neun von zehn Bürgern kennen das deutsche Siegel für Bioerzeugnisse. Es erhöht die Transparenz und schafft Orientierung im Dschungel der Bio-Zeichen. So wurde sein Markenschutz bis zum Jahr 2021 verlängert. Bio ist viel mehr als Mode. Ökologische Lebensmittel sind längst aus der Nische getreten und zum bedeutenden Wachstumsfaktor geworden. In Baden-Württemberg wirtschaften 8,3 Prozent der Betriebe auf 9,2 Prozent der Nutzfläche nach den Regeln...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.