Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Export trägt bei zur stabilen Lage im Schlachtschweinemarkt

Chinesen kommen auf den Geschmack

Mit dem aktuellen Vereinigungspreis von 1,66 Euro je Kilo Schlachtgewicht hat sich die Wirtschaftlichkeit der Schweinemast entscheidend verbessert, meldet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft. Wie lange das seit Anfang Juli stabile Preisniveau hält, ist offen. Eine erste Prüfung könnte in den Herbstmonaten Oktober und November anstehen.
Veröffentlicht am
Dr. Albert Hortmann-Scholten rechnet für den Spätsommer mit einem weiterhin stabilen Niveau des Vereinigungspreises. Der Geschäftsführer der bundesweit agierenden Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch e. V. sieht „die im September langsam auslaufende Grillsaison" als Grund. Damit stützt jetzt die Inlandsnachfrage noch einige Wochen das stabile Preisniveau für Schlachtschweine. Die Initialzündung für den kräftigen Preisanstieg mitten im Sommer kam nach Expertenmeinung allerdings aus dem Ausland. „Die Binnennachfrage trägt den Markt nicht", ist Herbert Klein überzeugt. Der Geschäftsführer der Unabhängigen Erzeugergemeinschaft Hohenlohe-Franken w. V. sieht den Treiber des aktuellen Preishochs im fernen Asien: „China...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.