Prämierung auf der Weikersheimer Kärwe
Kleine Züchter ganz groß
Der Rinderzuchtverein Main-Tauber nutzt die Weikersheimer Kärwe traditionell, um den Kontakt zur Stadtbevölkerung zu pflegen. Die Jungviehprämierung und der Kälbervorführwettbewerb zieht das Publikum magisch an.
- Veröffentlicht am
Mir geht das Herz auf, wenn ich so viele Besucher erlebe, die gespannt darauf warten, wie sich 16 Kinder im Alter zwischen vier und elf Jahren mit ihren Kälbern präsentieren", freute sich Bürgermeisterstellvertreter Norbert Beck in seinem Grußwort bei der bestens besuchten Jungviehprämierung im Rahmen der Weikersheimer Kärwe. Er lobte die Landwirte, die trotz schlechter Preise die Flagge zeigen, und pro vorgestelltes Rind wenigstens fünf Arbeitsstunden aufbrachten, um die Tiere vorzubereiten und an den Strick zu gewöhnen. Das Urteil der Richter 31 Fleckviehrindern stellten sich dem Wettbewerb in sechs Kategorien. Die Preisrichterinnen Christine Kuppler und Julia Nagel waren begeistert von dem hohen Niveau der vorgestellten Tiere. Mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.