Praktische Erfindung für das Berggebiet
Laden ohne Schwaden
Der so genannte Speedrake macht es möglich, Schwaden und Laden zu kombinieren. Zwei horizontale Bandrechen links und rechts des Transporter-Ladewagens schaffen der Pick-up das Mähgut zu.
- Veröffentlicht am
Es ist endlich Öhdwetter. Alois Gschwend im schweizerischen Grub bei St. Gallen fährt mit seinem Reform Muli auf die Wiese, während seine Frau Jasmin das gekreiselte Emd mit dem Terratrac und dem Bandrechen vom Feldrand in die Wiese hineinarbeitet. Obwohl das Öhmd nicht auf Schwaden liegt, fährt der Landwirt mit dem Transporter direkt in die Wiese. Auf beiden Seiten des Ladewagens bewegen sich zwei Arme wie zwei Flügel nach unten. Es sind Bandrechen, die das getrocknete Gras von links und rechts unter den Ladewagen fördern, wo es vom gezogenen Pick-up aufgenommen wird. Das alles geschieht per Knopfdruck hydraulisch. Ein Arbeitsgang entfällt Schon im fünften Sommer arbeitet Gschwend mit dem Speedrake. „Es ist viel einfacher als vorher",...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.