Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Worte können Türen oder Mauern sein

Willst Du recht haben oder glücklich sein?

Wie oft reden wir im sprichwörtlichen Sinne aneinander vorbei? Es kommt zu Missverständnissen und in der Folge zu Ärger, Wut oder Schlimmerem. Wie Gespräche gelingen, dafür gibt es vier Voraussetzungen, wie der Psychologe Marshall B. Rosenberg gefunden hat. Erfahren Sie dies von Beate Leidig an einem alltäglichen Beispiel.
Veröffentlicht am
Gespräche können unkompliziert, einfühlsam und bereichernd sein, wenn bestimmte Regeln beachtet werden.
Gespräche können unkompliziert, einfühlsam und bereichernd sein, wenn bestimmte Regeln beachtet werden.Foto: Jack F - fotolia.com
Kennen Sie das? Sie waren mit Berufskolleginnen, Bekannten oder Familienangehörigen bei einer Besprechung, einem Vortrag oder einer Fortbildung. Aber alle kehren mit verschiedenen Informationen zurück, obwohl sie die gleichen Worte gehört haben? Was nun? Wer hat richtig gehört oder vielmehr richtig verstanden? Wer war womöglich begriffsstutzig oder unkonzentriert? Ich kenne ein Ehepaar, das in solchen Situationen gelegentlich einfach sagt: „Da hatten wir verschiedene Wahrnehmungen." Das trifft vermutlich in den meisten Fällen zu, denn wir hören nicht nur die Worte, sondern vermischen sie unbewusst mit unseren Meinungen, Urteilen, Erfahrungen, Interpretationen, Bedürfnissen, Analysen sowie mit Lob und Tadel. Diese Tatsache macht die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.