Zwischenbilanz: Weinherbst der Genossen in Württemberg
„Ein Wunschjahrgang" steht an
Die 40 Weingärtnergenossenschaften in Württemberg erwarten aus dem Jahrgang 2016 acht Prozent mehr Wein als vor einem Jahr. Die Qualität soll hervorragend ausfallen, wie der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) Mitte Oktober in Stuttgart mitteilte.
- Veröffentlicht am

Leichter Herbstnebel liegt über dem Stuttgarter Neckartal. Unterhalb der Grabkapelle auf dem Württemberg erntet Heinz Munder vollreife Rieslingtrauben – bereits zum zweiten Mal in dieser Lage. Anfang November soll der dritte Durchgang folgen. Für Munder ist es „ein Wunschjahrgang", der der Genossenschaft dieses Jahr außergewöhnlich gesunde, zuckerreiche Trauben beschert. Mit der dreimaligen Lese soll die Qualität aus dem Weinberg bis in die Flaschen erhalten werden. Munder ist Mitglied der Collegium Wirtenberg Weingärtner Rotenberg & Uhlbach e. G. in Stuttgart-Rotenberg. Die Genossenschaft mit 60 Mitgliedern und 150 Hektar Rebfläche sei bekannt für die Spitzenqualität ihrer Weine, sagt Geschäftsführer Martin Kurrle. Vollherbst erwartet...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
