Baum des Jahres: Gemeine Fichte
- Veröffentlicht am
Die Baum-des-Jahres-Stiftung hat die Gemeine oder Europäische Fichte (Picea abies) zum Baum des Jahres 2017 gewählt. Für die einen ist sie der Brotbaum der deutschen Forstwirtschaft, für die anderen der Inbegriff naturferner Monokulturen. An diesem Baum entzündet sich immer wieder die Frage, wie naturnah unsere Wälder sein können, ohne ihre Wirtschaftlichkeit zu verlieren. Angesichts der zunehmenden Klimaveränderung ist es unsicher, ob es überhaupt noch einen Platz in Deutschland für die Fichte geben wird: Eigentlich ist sie ein Baum der Taiga und bevorzugt eher kalte Vegetationszonen in den Höhenlagen der Mittelgebirge. Die Europäische Fichte kann bis zu 50 Meter hoch wachsen. In den polnischen Karpaten stehen sogar einige, die die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.