Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freiflächen für das Auerwild

Ein Platz für Tiere

Veröffentlicht am
Foto: Fotolia.com/ Sascha Rösner
Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium will durch die verstärkte Anlage von Freiflächen im Wald die heimischen Auerwildbestände sichern. Laut Minister Peter Hauk ist das Auerwild die erste Wildtierart in Baden Württemberg, für die dokumentiert ist, dass sie durch den Klimawandel massiv unter Druck gerät. Das Auerwild legt sich im Winter zum Schutz vor Fressfeinden Schneehöhlen an. Der Klimawandel sorgt allerdings zunehmend dafür, dass entsprechende Schneemengen ausblieben. Viele Tiere würden somit leichte Beute für Fuchs oder Habicht. Außerdem setze das Freizeitverhalten der Bevölkerung dem Auerwild zu, so Hauk. Menschen, die zum Beispiel abseits der Wege quer durch die Wälder gingen, seien zusätzlicher Stress für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.