Greening hat Handlungsbedarf
Änderungswünsche
- Veröffentlicht am
Nach Ansicht der Bundesregierung ist die von der EU nun vorgesehene stärkere Harmonisierung der Anforderungen an Pufferstreifen, Feldränder, Waldränder und Streifenelemente als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) wichtig zur Förderung der Akzeptanz des Greening. Deutschland hält zudem daran fest, die Vorschriften für Dauergrünland so anzupassen, dass keine Anreize mehr bestehen, Flächen, die mit Gras oder anderen Grünfutterpflanzen bewachsen sind, spätestens nach vier Jahren umzubrechen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.