Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünbuch vorgestellt

Orientierung auf bäuerliche Landwirtschaft

Der Schutz einer bäuerlichen Landwirtschaft soll künftig einen höheren politischen Stellenwert bekommen. Das ist ein zentrales Anliegen vom „Grünbuch Ernährung, Landwirtschaft und Ländliche Räume", das Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt vorgestellt hat.
Veröffentlicht am
Das Grünbuch, Fahrplan für die Ernährungs- und Agrarpolitik.
Das Grünbuch, Fahrplan für die Ernährungs- und Agrarpolitik.Foto: BMEL
Laut Grünbuch sollen die EU-Direktzahlungen in Zukunft stärker auf bäuerliche, viehhaltende Betriebe konzentriert werden, weil diese wegen der Preisvolatilitäten und der gesellschaftlichen Ansprüche besonders gefordert seien. Betont wird die Notwendigkeit, die bodenrechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz landwirtschaftlicher Betriebe weiterzuentwickeln. Schmidt sprach von einer Renaissance der kleinen und mittleren Betriebe. Dies sei eine Reaktion auf veränderte Anforderungen der Gesellschaft. Die Strukturen dürften sich nicht länger allein am Markt ausrichten. „Nach meiner Einschätzung geht die Phase des Wachsens oder Weichens ihrem Ende entgegen", so der Minister. Bekräftigt wird in dem rund 50-seitigen Grünbuch das Ziel, Deutschland...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.