Arbeitskalender Bauernwald
Mit marktgerechtem Holz mehr erlösen
Nachdem die Gesetzliche Handelsklassensortierung für Rohholz (Forst-HKS) außer Kraft getreten ist, werden mit der Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) sowohl die Vermessung und Sortierung von Rohholz vereinheitlicht, als auch damit in Zusammenhang stehende Begriffe bundeseinheitlich definiert.
- Veröffentlicht am
Der Einschlag und die Klassifizierung von Rohholz fanden bis vor ungefähr 200 Jahren orientiert an Bedarf und Verwendung statt. Die Bezahlung erfolgte damals nach Stückzahlen oder grobem Volumen. Mit Beginn der Bewirtschaftung der Wälder als Hochwälder und der immer zunehmenden Industrialisierung erfolgte der Einschlag von Holz immer mehr unabhängig von einer direkten Verwendung. Dies führte dazu, dass Holz unabhängig von der Verwendung neutral sortiert werden musste. Hintergrund der RVR Sortierungskriterien waren zunächst regional verschieden, wurden aber 1936 durch die Reichs-Holzmessanweisung (HOMA) einheitlich definiert und mussten angewendet werden. In der DDR wurde diese ab 1965 durch die Technischen Normen, Gütevorschriften und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.