Bayer Vital setzt auf eine gezielte Verabreichung
Immer weniger Antibiotika
Der richtige Umgang mit Tierarzneimitteln betrifft Tierärzte und Tierhalter gleichermaßen. Beide tragen Verantwortung für Vorbeuge und Therapie. Diesen Ansatz unterstrich Dr. Franz Pirro, Leiter des Marketings für Nutztierprodukte bei der Bayer Vital GmbH im Rahmen einer Pressekonferenz auf der EuroTier in Hannover.
- Veröffentlicht am
Die 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes, der geplante Entwurf zur Anpassung der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung beziehungsweise das Eckpunktepapier Antibiotika, nicht zuletzt die gesellschaftliche Diskussionen stellen nach Aussage Dr. Pirros Tierärzte und Tierhalter vor immer größere Herausforderungen. Er plädierte für eine noch gezieltere Arzneimittelanwendung bei Nutztieren. „Das verbessert das Wohlergehen der Tiere und erhöht die Profitabilität der Betriebe", machte der Veterinärexperte deutlich. Die Landwirtschaft, allen voran die Tierhaltung, werde von der Öffentlichkeit zusehends kritisch beobachtet. An Tierhalter, so Pirro, werden Forderungen herangetragen, ihre Tiere optimal zu füttern und halten. So soll nicht nur für das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.