Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blick auf das Leben der Teddy-Herstellerin

Auf den Spuren von Margarete Steiff

Zu einem Vortrag über das Leben der Margarete Steiff hat Freudenstadts Kreisvorsitzende Katharina Schmelzle mit Marlene Trick eine kompetente Referentin gewonnen. Sie berichtete in Glatten über das nicht einfache Leben der berühmten Teddy-Herstellerin.
Veröffentlicht am
Kreisvorsitzende Katharina Schmelzle (r.) bedankte sich bei Pfarrerin Marlene Trick für den Vortrag.
Kreisvorsitzende Katharina Schmelzle (r.) bedankte sich bei Pfarrerin Marlene Trick für den Vortrag.Foto: Landfrauen Freudenstadt
Die im Jahr 1847 in Giengen an der Brenz als gesundes Kind geborgene Margarete Steiff erkrankte im Kleinkindalter an Kinderlähmung. Die Folge waren gelähmte Beine und ein schwacher rechter Arm. Weder Besuche bei Ärzten noch eine Kur konnten ihren Gesundheitszustand verbessern. Trotz dieser Behinderung entwickelte sich Margarete Steiff zu einer fröhlichen, geselligen und durchsetzungsfähigen Person, die trotz ihrer Behinderung eine Nähschule besuchte und zusammen mit einer ihrer Schwestern eine Schneiderwerkstatt eröffnete. Zunächst nähten die beiden Kleidungsstücke. Als Margarete Steiff jedoch angeregt durch eine Modezeitung einen Filzelefanten für Kinder als Weihnachtsgeschenk fertigte, da verlagerte sich der Schwerpunkt ihrer Werkstatt....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.