Alte Kulturpflanze findet neue Anhänger
Linsenanbau früher und heute
- Veröffentlicht am
Wie professioneller Linsenanbau funktioniert, dazu erfuhren die Landfrauen Hechingen Näheres bei einem Vortrag von Wolfgang Pfister von Bio Pfister in Ringingen. Linsen werden seit den Anfängen des Ackerbaus angebaut. Sie waren und sind ein wichtiger Eiweißlieferant in der menschlichen Ernährung. Ende des 19. Jahrhunderts waren in Deutschland noch 40.000 Hektar mit der Hülsenfrucht bestellt. Dann halbierte sich der Anbau bis zum Jahr 1900 und schließlich wurde er in den 1950er-Jahren ganz eingestellt. Erst seit Mitte der 1980er-Jahre gibt es im Zuge der Biobewegung, wieder Versuche, die einst bedeutende Hülsenfrucht wieder zu kultivieren. Dennoch ist die Importmenge nach wie vor groß. Rund 98 Prozent des Bedarfs in Deutschland werden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.