Ministerin Hendricks will neue EU-Agrarpolitik
Umwelt zuerst
- Veröffentlicht am
Ihre Forderung nach einer grundlegenden Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks bekräftigt. Auf einem Kongress ihres Ressorts im Vorfeld der Grünen Woche in Berlin sprach sich die SPD-Politikerin für eine Abkehr von der Zwei-Säulen-Struktur aus. Bislang lande ein großer Teil der Fördermittel „bei großen Agrarfabriken oder indirekt bei Flächeneigentümern, die gar keine Landwirte sind". Hendricks kritisierte ein „absurdes Fördersystem", das dringend geändert werden müsse. Ziel müsse es sein, die Direktzahlungen ab 2021 vollständig an die Erbringung öffentlicher Leistungen zu knüpfen. Ein Modell dafür hat eine Wissenschaftlergruppe unter Leitung von Prof. Peter Feindt von der Universität...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.