G20-Agrarministertreffen
Agrarhandel stärken
- Veröffentlicht am
Das Bekenntnis zu einer leistungsfähigen, innovativen, nachhaltigen und regional verwurzelten Landwirtschaft ist ein zentrales Ergebnis des G20-Agrarministertreffens in Berlin. Mit Blick auf die wachsende Weltbevölkerung und die Ziele der Agenda 2030 müsse die Landwirtschaft noch produktiver, nachhaltiger und verantwortungsvoller mit den ihr verfügbaren Ressourcen umgehen. In der Abschlusserklärung betonen die G20-Minister die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit der Ressource Wasser sowie die Notwendigkeit, den internationalen Agrarhandel zu stärken. Funktionierende Märkte könnten dazu beitragen, Preisvolatilitäten zu begegnen und die Ernährungssicherheit zu verbessern.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
