Zuckerrüben optimal versorgen
Düngung managen
Die Zuckerrübe kann Nährstoffe sehr effizient umsetzen. Sie hat aber an die Nährstoffversorgung hohe Ansprüche. Neben der Grund- und Stickstoffdüngung darf auch die Versorgung mit Mikronährstoffen zur Gesunderhaltung nicht vernachlässigt werden. Wie ein optimales Düngemanagement aussehen kann, lesen Sie im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am
Die Rüben haben wegen ihres starken Stoffwechselumsatzes einen hohen Nährstoffbedarf, gleichzeitig aber dank der guten Bodendurchwurzelung ein sehr hohes Nährstoffaneignungsvermögen. Es ist bewiesen, dass nach Zuckerrüben die Reststickstoffgehalte auf ein Minimum reduziert werden. Die Verfügbarkeit von Nährstoffen im Boden ist jedoch von vielen Faktoren abhängig, wie vom Standort (Boden, Bodenzustand), von der Witterung oder Fruchtfolge. Zu den wichtigsten Hauptnährstoffen zählen neben Stickstoff Kalium, Stickstoff, Phosphor, auch Magnesium und Schwefel – Letzteres in geringerem Maße. Um die Zuckerrüben optimal mit Nährstoffen zu versorgen, muss eine Bodenuntersuchung zur Bestimmung der Grundnährstoffgehalte durchgeführt werden. Nur so...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.