Bewegen und frei laufen: Neue Buchten auf der EuroTier 2016
Einmal um die eigene Achse drehen
Wie geht es weiter bei Freilauf- und Bewegungsbuchten für abferkelnde Sauen? Welche Systeme etablieren sich? Fragen über Fragen, auf die sich die Besucher der EuroTier im vergangenen November eine Antwort erhofften. Die Auswahl jedenfalls ist groß, meint Sebastian Bönsch von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Der Technikexperte stellt Ihnen die verschiedenen Varianten der neuen Buchten vor.
- Veröffentlicht am
Die in der konventionellen Ferkelerzeugung übliche Haltung säugender Sauen in Ferkelschutzkörben steht wegen der eingeschränkten Bewegungsfreiheit der Muttersauen seit geraumer Zeit in der gesellschaftlichen Kritik. Eine Alternative zu dieser Haltungsform sind Bewegungsbuchten, deren Einbau im Rahmen der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung (EIF Premiumstufe) seit Anfang 2015 gesondert gefördert wird. Voraussetzung ist, dass die Buchtenfläche mindestens sechs Quadratmeter groß ist. Zudem müssen die Buchten die Möglichkeit bieten „ …dass der Ferkelschutzkorb nach dem Abferkeln dauerhaft geöffnet werden kann und so ein Bewegungsbereich entsteht, in dem sich die Sau ungehindert umdrehen kann...". Verschiedene Ausführungen Vor, während...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.