Gut 1200 Besucher bei Infotagen in Ulm
Bei Biogas bleibt es weiter spannend
Noch größer, noch kompletter, noch attraktiver für Aussteller und Besucher – so präsentierten sich vergangene Woche die Biogas Infotage 2017 in Ulm. Der vom renergie Allgäu e.V. getragene Mix aus Messe und Fachkongress lockte eine Rekordbesucherzahl zum Branchentreff an.
- Veröffentlicht am
Zwar wurden mit dem novellierten Erneuerbaren Energien-Gesetz 2017 die Weichen neu gestellt und erstmals eine Anschlussregelung für Bestandsanlagen geschaffen (siehe BWagar 2/2017, Seite 33ff), doch klar ist auch, dass Anlagenbetreiber künftig weiter und noch sorgfältiger vorausplanen müssen. Das gilt sowohl für kleine Anlagen bis 75 kWelwie auch für größere Bestandsanlagen, die in die Ausschreibung müssen. Entscheidend für künftige Planungen sind laut dem Regensburger Fachanwalt für Biogas und Windenergie, Dr. Helmut Loibl, die Stromgestehungskosten auf dem Betrieb. Diese schwanken in Abhängigkeit von der Anlagengröße und eingesetzter Substrate beträchtlich zwischen 15 und 25 Cent/kWh. Mit Blick auf die künftige Vergütungssregelung sei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.