Saatgut: ohne Auswinterung genügend heimische Ware
Soja hat den Zenit erreicht
Bleiben die Auswinterungen im Rahmen, dürften heimische Vermehrungen für den Saatgutbedarf bei Getreide und Leguminosen im Frühjahr ausreichen. Bei Klee und Gräsern ist die Versorgung im Südwesten nicht so gleichmäßig.
- Veröffentlicht am
So kalt und trocken zeigte sich der Winter im Südwesten seit Jahren nicht mehr. Zwar liegen Wintergetreide und -raps meist unter einer schützenden Schneedec ke. Doch zumindest der Raps kam nicht immer optimal in den Winter. Insofern ist offen, ob die Ölfrucht die eiskalte Jahreszeit überlebt oder hie und da einer Neuansaat weichen muss. Generell erwartete der Agrarhandel in Baden-Württemberg bis Ende vergangener Woche keine ausgeprägten Auswinterungsschäden. Die befragten Saatgutkaufleute rechnen mit gut ausreichenden heimischen Vermehrungen zur Frühjahrssaat von Sommergetreide und Leguminosen. Zuckerrüben gewinnen Fläche Der Mais hat eine Ausnahmestellung im Frühjahrssortiment. Seine Verkaufssaison beginnt bereits Ende September, bis...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.