BWagrar fragt – Praktiker antworten: Saatgutkauf
Richtschnur Landessortenversuche
- Veröffentlicht am
Baden-Württembergs Landwirte haben eine klare Linie beim Saatgutbezug. Bevor sie sich für eine Sorte entscheiden, schauen sie in die Ergebnislisten der Landessortenversuche (LSV). Das geht aus der Januar-Umfrage „BWagrar fragt – Praktiker antworten" hervor. Man könnte die Antworten noch mehr zuspitzen und kommt dann zu dem Schluss: Je regionaler, desto besser. Denn viele Bauern nutzen neben den LSV-Resultaten auch pflanzenbauliche Versuche auf den eigenen Flächen oder jene des örtlichen Agrarhandels oder ziehen die Offizialberatung und Verbände zu Rate. Bei der Saatgutverpackung ist lose Ware beliebt. Der Bezug in Big Bags, am liebsten bei einem Produzenten vor Ort, ist manchem wichtiger als eine bestimmte Sorte kaufen zu können. Ist das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.