Wer hat noch Alltagsgegenstände?
Miniröcke und Schlaghosen aus den Sechzigerjahren gesucht
- Veröffentlicht am
Derzeit plant das Haus der Geschichte in Stuttgart eine neue Wechselausstellung über die Geschichte der „langen Sechzigerjahre" (1958 bis 1974) in Baden und Württemberg, die im Dezember 2017 eröffnet werden soll. Für diese Ausstellung sucht das Haus der Geschichte Alltagsgegenstände und Schriftstücke, wie zum Beispiel alte Konzertkarten, noch erhaltene Flugblätter, Photographien oder Briefe an Ihre damalige Lieblingsband. Sehr interessiert sind die Ausstellungsmacher auch an noch gut erhaltenen Kleidungsstücken, wie Miniröcken, Pelzwesten oder der ersten selbst gekauften und vielleicht sogar zunächst heimlich getragenen Schlaghose, zusammen mit „Ihrer" Geschichte zum potenziellen Museumsobjekt. Gesucht werden auch Transparente, Fahnen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.