Internationale Weiterbildung an der LEL
Training für Trainer
Vergangene Woche hatte die Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft (LEL) in Schwäbisch Gmünd Besuch aus ganz Europa. 13 Teilnehmende aus Deutschland, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Serbien, Slowenien und Spanien bildeten sich weiter.
- Veröffentlicht am
Die Ausbildungswoche war der Auftakt einer dreiwöchigen und über ein Jahr verteilten Trainerausbildung. Die Teilnehmenden sollen anschließend selbständig die Pflichtmodule dieser sogeannten CECRA-Fortbildung sowie einen Teil der Wahlmodule in ihren Ländern durchführen und damit die Voraussetzungen für die Zertifizierung von Beraterinnen und Beratern schaffen –auf einem europaweiten, einheitlichen Standard. Unter dem Dach der Internationalen Akademie land- und hauswirtschaftlicher Beraterinnen und Berater (IALB), wurden in den vergangenen Jahren Standards zur Qualifizierung von Beratungskräften im ländlichen Raum erarbeitet. Diese schließt mit dem Zertifikat „Certificate for European Consultants in Rural Areas" (CECRA) ab. Der Fokus liegt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.