Großflächentechnik im Vormarsch
Auf Kurs mit vielen neuen Flaggschiffen
- Veröffentlicht am
Die auf der Agritechnica erstmals präsentierte pneumatischen Sämaschine Solitair 25 kommt zunächst als klappbare aufgesattelte Variante auf den Markt. Ins Auge sticht zunächst der neue, 3000 l fassende Kunststoffbehälter mit einer breiten Einfüllöffnung. Die Dosiereinheiten im Inneren des Tanks werden separat elektrisch angetrieben und jeweils einer Teilbreite zugeordnet. Für die nun serienmäßige Teilbreitenschaltung muss nur der jeweilige Elektromotor abgeschaltet werden. Zudem ist für jede Teilbreite eine individuelle Mengenanpassung möglich. Die stufenlos einstellbaren Kammerräder drehen, wenn der Saatgutbehälter für Dünger genutzt wird, umgekehrt, damit der Verschleiß der Saatgutabstreifer reduziert wird. Mit der Solitair 25 werden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.