Damit an den Festtagen alle zufrieden sind
Augen zu und durch
Dieses Jahr stehen uns gleich vier Feiertage um das Weihnachtsfest bevor. Mit den folgenden Tipps und Strategien der „Stiftung für gesunde Ernährung" können Sie Essenseinladungen mit guter Laune meistern, ohne die weihnachtliche Harmonie am Esstisch zu gefährden.
- Veröffentlicht am
Weihnachtseinladungen bei den Schwiegereltern, der Großtante oder lieben Freunden – und wieder einmal wird ausgerechnet das aufgetischt, was einem so gar nicht schmeckt. Der fette Gänsebraten, der so schwer im Magen liegt. Das Wirsing-Gemüse, gegen das man sich seit seiner Kindheit wehrt. Und manches Mal sind selbst vielversprechend aussehende Dinge nicht gerade ein Gaumenschmaus. Die gemeinnützige Dr. Rainer Wild-Stiftung (Stiftung für gesunde Ernährung) in Heidelberg hat 2011 eine repräsentative Studie zur Geschmacksforschung durchgeführt. Gefragt wurde unter anderem, warum wir Dinge essen, die uns nicht schmecken. Von den Tausend per Telefon Befragten in der Bundesrepublik gaben 81 Prozent an, Lebensmittel und Speisen zu essen, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.