erschließung neuer lebensräume
Verbreitung per Rad
- Veröffentlicht am
Wer mit dem Fahrrad durch den Wald fährt, transportiert unbeabsichtigt Pflanzensamen. Das kann unter Umständen die Artenvielfalt gefährden, wenn invasive Arten in empfindliche Ökosysteme gelangen. Eine Studie der Universität Freiburg dazu wurde kürzlich auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Göttingen vorgestellt. In der Mountainbike-Region am Freiburger Kybfelsen hatten die Wissenschaftler Samen von fünf unterschiedlichen Pflanzenarten rot eingefärbt und auf einer Reifenlänge ausgestreut. Die Dichte betrug 1,17 Samen pro Quadratzentimeter. Die Samenspur wurde mit dem Fahrrad durchquert und anschließend protokolliert, wie viele Samen über welche Entfernungen haften blieben. Das Ergebnis: Bis zu 40 Prozent der Samen blieben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.