Handelsstrategien
Kritischer Blick
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband rät davon ab, Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen der EU mit Australien und Neuseeland aufzunehmen. Den gravierenden Nachteilen einer solchen Vereinbarung für die europäische Agrar- und Ernährungswirtschaft stehen keine nennenswerten Vorteile gegenüber. Anders als Nordamerika bieten Australien und Neuseeland mit zusammen 28 Millionen Einwohnern kaum nennenswerte Absatzmärkte für hochwertige europäische Lebensmittel. Weniger als drei Prozent der Nahrungsmittelexporte der EU gehen bisher in diese Länder.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.