Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Maiswurzelbohrer stellenweise stark präsent

Der Maiswurzelbohrer ist da und bleibt da

2015 hatte der Maiswurzelbohrer im zweiten Jahr keinen Quarantänestatus mehr. Das Monitoring wurde weitergeführt mit dem Ergebnis, dass die Zahl der gefangenen Käfer eine Rekordhöhe erreichte. Darin sehen Experten noch keinen Grund zur Besorgnis. Vor allem bei intensivem Maisanbau solle aber die empfohlene Fruchtfolge eingehalten werden.
Veröffentlicht am
Die Zahl der in Baden-Württemberg gefangenen Maiswurzelbohrer erreichte in diesem Jahr einen Höchststand seit der Aufzeichnung im Jahr 2007. Bislang lag der Rekord bei etwas über 6000 Käfern im Jahr 2011, im letzten Jahr waren es grade mal 2212 Käfer. In diesem Jahr wurden im Regierungsbezirk Freiburg 9388 Tiere gezählt, davon 6708 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg. „Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind besonders auf den Gemarkungen Freiburg-Tiengen und -Munzingen sowie in Schallstadt-Mengen erhöhte Fangzahlen aufgetreten", so Raphael Maurath vom Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald in Breisach. Deshalb werde dort dringend empfohlen, eine Wintergetreideaussaat beziehungsweise im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.