Fachkongress in Ravensburg stellt neue Ideen für zusätzliches Einkommen vor
Projekte am Puls der Zeit
Der Name des Programms ist etwas sperrig, die Chancen für Frauen im ländlichen Raum sind dafür umso größer. Über „Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum" können neue Geschäftsideen gefördert werden. Ideen, mit denen ein Zusatzeinkommen zu erwirtschaften ist. Beispiele wurden auf einem Kongress in Ravensburg vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Manchmal sprudeln Frauen nur so vor Geschäftsideen. Doch wenn es an die Umsetzung geht, fehlt häufig das nötige Startkapital. An diesem Punkt setzt das Programm „Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum", kurz IMF, mit Fördermitteln an. „Was geht von Frauen und was geht für Frauen?" nannte Ministerialrätin Edelgard Fieß-Heizmann vom Ministerium für Ländlichen Raum (MLR) eine Kernbotschaft, die von dem Kongress ausstrahlen sollte. Frauen das nötige Rüstzeug auf dem Weg in die Selbstständigkeit mitzugeben, Ansätze zur Diversifizierung aufzuzeigen und ihnen Mut zu machen, neue Projekte aufzugreifen, nannte Juliane Vees als Ziele des Fachkongresses. Die Präsidentin des mitveranstaltenden Landfrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.